Aktuelle Auschreibung
Katharina-Heinroth-Preis 2026 – Ausschreibung für Berliner Studierende
Die Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin (GNF) schreibt jährlich den “Katharina Heinroth- Preis” für Studierende der drei Berliner Universitäten aus.
Der Preis wird für hervorragende Examensarbeiten (Master-, Bachelorarbeit) oder selbständig durchgeführte und schriftlich dokumentierte Studienprojekte auf dem Gebiet der organismischen Biologie (inkl. Paläontologie) vergeben.
Eine Selbstbewerbung ist möglich; außerdem können Hochschullehrer/innen oder Mitglieder der GNF preiswürdige Kandidatinnen und Kandidaten vorschlagen. Der Fertigstellungstermin der eingereichten Arbeiten sollte nicht länger als 24 Monate zurückliegen. Die Arbeiten müssen bis spätestens zum 15. Dezember 2025 an untenstehende Adresse eingereicht werden. Eine gutachterliche Stellungnahme der Betreuer/innen ist wünschenswert, aber nicht erforderlich.
Die Auswahl erfolgt durch den Vorstand und weitere Sachverständige unter Ausschluss des Rechtsweges. Die Preisträger/innen werden im Dezember informiert. Es sind maximal drei Preise vorgesehen, die mit je 300,- Euro prämiert und mittels einer Urkunde dokumentiert werden. Wird keine der eingereichten Arbeiten von der Jury als herausragend anerkannt, kann die Gesellschaft auf die Verleihung eines Preises verzichten.
Die Preisverleihung findet in einem feierlichen Rahmen bei der ersten Wissenschaftlichen Sitzung der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin e.V. im Januar 2026 statt. Die jeweiligen Betreuer/innen halten eine kurze Laudatio. Die Preisträger/innen stellen danach die Ergebnisse ihrer Arbeit in einem 20-minütigen Vortrag vor. Sie erhalten außerdem die Möglichkeit, einen Beitrag über ihre Arbeiten in den “Sitzungsberichten der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin” zu publizieren.
Wir bitten alle Hochschullehrer/innen sowie Betreuer/innen im Interesse ihrer Studierenden zu prüfen, ob bei ihnen im genannten Zeitraum preiswürdige Examensarbeiten abgeschlossen wurden oder ihnen entsprechende Arbeiten und Studienprojekte bekannt geworden sind.
Berlin, den 12.03.2025, im Auftrag des Vorstandes:
PD Dr. Rudy Plarre
Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin,
Freie Universität Berlin
Institut für Biologie – Zoologie
Königin-Luise-Str. 1-3, 14195 Berlin