Die Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin wurde am 9. Juli 1773 gegründet, sie feierte also 2023 ihr 250-jähriges Bestehen. Sie ist damit die älteste noch existierende, private naturforschende Vereinigung in Deutschland.
Nächste Veranstaltungen
Ort: Großer Hörsaal Institut für Biologie / Zoologie, FU Berlin, Königin-Luise-Str. 1-3,14195 Berlin
19:00 Uhr
16.09. Prof. Dr. Jürgen Gross (Institut für Pflanzenschutz in Obst- und Weinbau, Dossenheim): „Neue Herausforderungen für einen nachhaltigen Pflanzenschutz angesichts von Biodiversitätskrise, Globalisierung und Klimawandel“.
21.10. Dr. Reinhard Radke (Nieder-Olm): „Als Verhaltensbiologe hinter der Kamera: Zwischen Volkshochschule und Unterhaltung?”
Ort: Hörsaal 8, Museum für Naturkunde, Invalidenstr. 43, 10115 Berlin
19:00 Uhr
11.11, Prof, Dr, Lutz Hecht (Museum für Naturkunde Berlin): „Kosmischer Staub auf unseren Dächern – eine wissenschaftliche Herausforderung“
09.12. Prof. Dr. Frank Riedel (FU Berlin): „Klimawandel an der Wiege der Menschheit: Eine Paläo-Perspektive auf das südliche Afrika“
Wenn Sie Interesse an unseren spezifischen Einladungen haben, schreiben sie bitte eine E-Mail an: ruediger.plarre(at)bam.de, und wir nehmen Sie mit auf unsere Mailingliste.
Exkursionen
————————————————————————————————————————————