Band 53 (2018)

Band 53 (2018)

Vorträge und Abhandlungen

Maschwitz, U. & Dill, M.: Den Menschen um Jahrmillionen voraus: Ameisen als nomadische Viehzüchter
Hausmann, S. L
.: Wildbienengesellschaften und Bestäubungserfolg an Stadtbäumen
Plarre, R.
: Eine kleine Natur- und Kulturgeschichte der Kleidermotte (Tineola bisselliella)
Sudhaus, W.
: Über die Lebensgemeinschaft in Rosengallen: Verursacher, Einmieter, Prädatoren, Parasitoide, Hyperparasitoide und Nachnutzer
Plarre, R.: Termiten in Deutschland – wo gibt es denn so was ?
Hager, M.: Vergleich der Zusammensetzung des Hüllsekrets der Braunen Weidenschaumzikade Aphrophora salicina und der Wiesenschaumzikade Philaenus spumarius (Hemiptera: Cercopoidea)
Plarre, R. & Busweiler, S.
: Erneute Antennenanomalie beim Hausbockkäfer Hylotrupes bajulus (Coleoptera: Cerambycidae) in der F3-Generation
Baumgart, W.
: Ökofunktionelle Aspekte des Artbegriffs bei Großfalken (Gattung Falco)
Scholtz, G.; Amson, E. & Witzel-Scholtz, B.
: Zwei Unterkiefer des Wollnashorns (†Coelodonta antiquitatis) aus Berlin Spandau
Lamprecht, I.: Mumiyo – das Gold der Berge
Lieke, T.: Neuroethologische Studie an Caenorhabditis elegans nach Exposition mit den organischen Bromverbindungen TBBP-A und DBAA
Tran Nguyen, T. M.: Charakterisierung der Interaktion zwischen der zentromerischen Histon-Variante CENP-A und der Kinetochor-Komponente Okp1
Schwemin, F.: Ein unbekannter anonymer Nachruf auf Johann Elert Bode
Sudhaus, W.: Über Händchenhalten und X-beiniges freies Stehen

Kurzmitteilungen aus der Fauna

Schwenke, P.: Waschbären – Einwanderer in Lichterfelder Gärten

Exkursionsberichte

Plarre, R.: Von Typen und anderen Besonderheiten – Exkursion durch die entomologische Sammlung des Museums für Naturkunde in Berlin
Sudhaus, W.: Exkursion in die Kliekener Aue an der Elbe: Vögel, wilde Obstbäume, Landscha

Nachrufe

Todt, D.: Nachruf auf Dr. Günter Elieser Hammerstein (18. Mai 1922 bis 28. Juli 2015)
Exner, S.: Carsten Bombis (21. März 1966 bis 17. Dezember 2015)

Interna

Jahresbericht 2016 und Protokoll der Mitgliederversammlung
Bericht über die GNF-Jahrestagung 2017
Spenden für die GNF

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *