KHP-Preisträger

2022: Orestis Kanaris: Consequences of biocide tolerance: Effects on selection and evolution in the presence of antibioticsLaura Knüppel: Considerations on STEC in ready-to-bake cookie dough: Heat tolerance and inactivation of…

Historie

Wer wir sind

Die Gesellschaft Naturforschender Freunde wurde im Jahr 1773 gegründet und ist damit die älteste aktive private naturwissenschaftliche Gesellschaft Deutschlands. Gegründet im Geist der Aufklärung trug sie von Anfang an durch vielfältige Aktivitäten erheblich zur Vertiefung naturwissenschaftlicher Erkenntnisse bei. Mitglieder waren u.a. Alexander von Humboldt, Ernst Haeckel, Rudolf Virchow, Walther Arndt und Konrad Lorenz. Aktuelles Ehrenmitglied ist die UN-Friedensbotschafterin und verdienstvolle Verhaltensforscherin Jane Goodall.

Seit Anbeginn ist die Gesellschaft den wissenschaftlichen Institutionen Berlins eng verbunden. Bereits bei der Gründung der Berliner Universität 1810 wurden einige Mitglieder zu Professoren berufen. Darüber hinaus baute die Gesellschaft eine bedeutende Bibliothek auf, förderte stets naturwissenschaftliche Sammlungen und unterstützte Forschungsreisen. Darunter die weltweit größte Expedition (1909-1913) ins Gebiet des heutigen Tansania, bei der die riesigen Saurierskelette ausgegraben wurden, die eine der Hauptattraktionen des Museums für Naturkunde in Berlin darstellen.

Impressum

Das Impressum gilt für www.gnf.berlin Angaben gemäß § 5 TMG Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin (gegr. 1773) e.V. Institut für Biologie / ZoologieFU BerlinKönigin-Luise-Str. 1-314195 Berlin Vertreten durch Walter Sudhaus…

Veranstaltungen

Wir organisieren Vortragsreihen, Exkursionen und Jahrestagungen zu Themen aus Zoologie, Botanik, Ökologie, Evolutionsbiologie, Biogeografie, Medizin, Wissenschaftsgeschichte und verwandten Gebieten. Dazu werden renommierte Wissenschaftler/innen aus dem In- und Ausland eingeladen. Ort…

Mitgliedschaft

Jeder, der ein Interesse an der Natur, ihrer Geschichte und Erforschung hat, kann Mitglied unserer Gesellschaft werden. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 60 Euro (ermäßigt 30 Euro). Der Beitrag sowie Spenden…